Almancada "Plusquamperfekt" hem Perfekt hem de Präteritum zamanlarından daha eski bir zamandır. Örnekle açıklayalım;
Günlük Dil
Der Mann ist nach Hause gekommen. (Perfekt )
( Adam eve geldi. )
Er hatte getrunken. ( Plusquamperfekt )
( İçmişti )
Daha Ağdalı Yazı Dili
Der Mann kam nach Hause. ( Präteritum )
( Adam eve geldi )
Er hatte getrunken. ( Plusquamperfekt )
( İçmişti )
Anlaşıldığı gibi "adamın eve gelmesi" kısmı günlük dilde Perfekt, yazı dilinde ise Präteritum zamanlarıyla anlatılıyor. Öyleyse bu iki kullanım arasında gerçekte bir zaman farkı yok. Ancak "adamın içmiş olması" ise daha önce yapılan bir eylem. Buradan da şu anlaşılıyor; Plusquamperfekt kendi başına kullanılan bir geçmiş zaman değildir. Ayrıca hem konuşma dilindeki Perfekt'ten hem yazı dilindeki Präteritum'dan daha eski bir zamandır.
Plusquamperfekt zamanında esas fiil cümlenin en sonunda Perfekt zamanında olduğu gibi Partizip II formunda bulunur. Yardımcı fiil yine Perfekt zamanında olduğu gibi "haben" veya "sein" fiilleridir. Ancak bu fiiller Präteritum zamanındaki gibi çekilir.Örnek verelim;
machen (Perfekt)
Ich habe gemacht
Du hast gemacht
Er hat gemacht
Wir haben gemacht
Ihr habt gemacht
Sie haben gemacht
machen (Plusquamperfekt)
Ich hatte gemacht
Du hattest gemacht
Er hatte gemacht
Wir hatten gemacht
Ihr hattet gemacht
Sie hatten gemacht
gehen (Perfekt)
Ich bin gegangen
Du bist gegangen
Er ist gegangen
Wir sind gegangen
Ihr seid gegangen
Sie sind gegangen
gehen (Plusquamperfekt)
Ich war gegangen
Du warst gegangen
Er war gegangen
Wir waren gegangen
Ihr wart gegangen
Sie waren gegengen
Soru yapmak için her zaman olduğu gibi ilk fiil önce gelir.Yani;
Plusquamperfekt
Hatte ich gemacht?
Hattest du gemacht?
Hatte er gemacht?
Hatten wir gemacht?
Hattet ihr gemacht?
Hatten sie gemacht?
War ich gegangen?
Warst du gegangen?
War er gegangen?
Waren wir gegangen?
Wart ihr gegangen?
Waren sie gegangen?
Wann? (Ne zaman? )
Wann hatte ich gemacht?
Wann hattest du gemacht?
Wann hatte er gemacht?
Wann hatten wir gemacht?
Wann hattet ihr gemacht?
Wann hatten sie gemacht?
Wann war ich gegangen?
Wann warst du gegangen?
Wann war er gegangen?
Wann waren wir gegangen?
Wann wart ihr gegangen?
Wann waren sie gegengen?
|